RWTH Aachen
Universität
"Elektroautos sind gegenüber konventionellen Fahrzeugen schon heute oft ökonomisch vorteilhaft. Mit unseren Total-Cost-of-Ownership-Analysen tragen wir dazu bei, dass Wertschöpfungsarchitekturen und Mobilitätssysteme im Sinne des Kunden weiter massiv verbessert werden."
Inhaber Lehrstuhl für Controlling, RWTH Aachen
Ansprechpartner:in

Ansprechpartner:in

Ansprechpartner:in

"Um eine nachhaltige sowie gesellschaftlich akzeptierte Erneuerung des Mobilitätssektors sicherzustellen, ist es unerlässlich, dass die Integration von Elektrofahrzeugen in das Energiesystem erfolgt, ohne die Versorgungssicherheit mit Elektrizität für andere Nachfrager zu gefährden."
Oberingenieur am Lehrstuhl für Energiesystemökonomik, RWTH Aachen
Ansprechpartner:in

Ansprechpartner:in

Ansprechpartner:in

Vertreten in
Rolle im Projekt
Lehrstuhl für Controlling: Analyse von Wertschöpfungsarchitekturen mittels Total-Cost-of-Ownership-Modellen im TP Forschung und im Cluster Heav-E
E.ON Research Center, Lehrstuhl für Energiesystemökonomik: Untersuchung von Rückwirkungen der Elektromobilität auf das Energiesystem insbesondere auf die Versorgungssicherheit im TP Forschung